Ausbreitung von BTV-3, Impfempfehlung für Rinder, Schafe und Ziegen

Ausbreitung von BTV-3, Impfempfehlung für Rinder, Schafe und Ziegen

Seit im Herbst 2023 in den Niederlanden insgesamt 7.735 Rinder und über 50.000 Schafe an einer Infektion mit dem neuen Blauzungenvirus (BTV-3) verendet sind, hat sich die Tierseuche auch in andere Länder ausgebreitet. Inzwischen ist eine Impfung möglich und wird

Stellenangebot- MelkanlagentechnikerIn (m/w/d) beim Eutergesundheitsdienst Aulendorf

Stellenangebot- MelkanlagentechnikerIn (m/w/d) beim Eutergesundheitsdienst Aulendorf

Bereichern Sie unser Team als MelkanlagentechnikerIn (m/w/d) Begeisterung für Tier und Technik Das Aufgabengebiet umfasst neben der Arbeit am Tier (Entnahme von Milchproben zur Untersuchung) die technische Überprüfung von Melkanlagen sowie die direkte Beratung von Landwirten, beispielsweise zur Verbesserung der

Kostenlose Online Informationsveranstaltung “Blauzungenkrankheit” am 14.01.2025 ab 19:30 Uhr! (Anmeldungen jetzt schon möglich)

Kostenlose Online Informationsveranstaltung “Blauzungenkrankheit” am 14.01.2025 ab 19:30 Uhr! (Anmeldungen jetzt schon möglich)

!Kostenlose Online Informationsveranstaltung „Blauzungenkrankheit“ am 14.01.2025 ab 19:30 Uhr! Veranstalter: AkadVet            Referenten: Tiergesundheitsdienste und MLR Eine Online-Anmeldung ist erforderlich siehe QR-Code oder Link: https://single-choice.de/esav/sl/7Y09pKX4Tk5S – Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und kann damit auch später noch abgerufen werden. – Aus technischen

Aktuelle Situation: West-Nil-Virus in Deutschland

Aktuelle Situation: West-Nil-Virus in Deutschland

Seit Anfang Juli 2024 wurden erste West-Nil-Virus-Infektionen bei Wild- und Zoovögeln vom Nationalen Referenzlabor (NRL) in Zusammenarbeit mit den veterinärmedizinischen Landesuntersuchungsämtern der einzelnen Bundesländer nachgewiesen. Die Infektionszahlen stiegen im August an, wobei hier neben den Vögeln erste Nachweise von infizierten

Ministerialdirektorin Isabel Kling besucht Aulendorfer Tiergesundheitsdienste und das STUA-Diagnostikzentrum

Ministerialdirektorin Isabel Kling besucht Aulendorfer Tiergesundheitsdienste und das STUA-Diagnostikzentrum

Am 16.08.2024 besuchte Isabel Kling, seit April Ministerialdirektorin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR), zusammen mit Dr. Edmund Hensler als Geschäftsführer und dem Verwaltungsrats-Vorsitzenden der Tierseuchenkasse Thomas Hagmann, das Staatliche Tierärztliche Untersuchungsamt in Aulendorf. Dabei haben Amtsleiter Thomas

MLR-Pressemitteilung: BTV-Ausbruch im Rems-Murr-Kreis

MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ PRESSESTELLE Kernerplatz 10 · 70182 Stuttgart · Telefon 0711 126-2355 · Fax 0711 126-2355 pressestelle@mlr.bwl.de · www.mlr.baden-wuerttemberg.de PRESSEMITTEILUNG 08. August 2024 198/2024 Minister Peter Hauk MdL: „Durch den Eintrag des BTV-Virus verliert Baden-Württemberg den

!Biosicherheitsberatung für geflügel- und schweinehaltende Betriebe!

!Biosicherheitsberatung für geflügel- und schweinehaltende Betriebe!

Ist Ihr Bestand ausreichend vor Tierseuchen geschützt? Biosicherheitsberatung für geflügel- und schweinehaltende Betriebe Ein kostenfreies Angebot der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg   Hintergrund: Als Landwirt sind Sie laut europäischem und nationalem Tiergesundheitsrecht verpflichtet, Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten, um den Eintrag von Tierseuchenerregern in Ihren

Cookie Consent mit Real Cookie Banner Skip to content