BTV-Impfbarometer

BTV-Impfbarometer

Auch wenn ganz Deutschland seit dem 05.06.2023 BTV frei ist,…
Lesen Sie weiter
Neue Regeln für das Meldewesen bei Schweinen, Schafen und Ziegen in der HI-Tierdatenbank

Neue Regeln für das Meldewesen bei Schweinen, Schafen und Ziegen in der HI-Tierdatenbank

Unabhängig von der Melde- u. Beitragspflicht bei der Tierseuchenkasse-Baden-Württemberg, müssen…
Lesen Sie weiter
Schweinegesundheitsdienst: Auffrischungskurs zum Fortschreiben Sachkunde Ferkelbetäubung

Schweinegesundheitsdienst: Auffrischungskurs zum Fortschreiben Sachkunde Ferkelbetäubung

Auffrischungskurs zum Fortschreiben Sachkunde Ferkelbetäubung 3 Jahre nach Erhalt der…
Lesen Sie weiter
Hinweis zum Anspruch auf Leistungen der Tierseuchenkasse und deren Tiergesundheitsdienste

Hinweis zum Anspruch auf Leistungen der Tierseuchenkasse und deren Tiergesundheitsdienste

Die Tierseuchenkasse Baden-Württemberg (TSK) gewährt Entschädigungen an TierhalterInnen, wenn Tierverluste…
Lesen Sie weiter
Die Tierseuchenkasse und das Land Baden-Württemberg unterstützen auch 2023 die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit mit einem Zuschuss

Die Tierseuchenkasse und das Land Baden-Württemberg unterstützen auch 2023 die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit mit einem Zuschuss

Die Tierseuchenkasse und das Land Baden-Württemberg  unterstützen auch 2023 die…
Lesen Sie weiter
Leitfaden zum Biosicherheitskonzept Aquakultur in Baden-Württemberg

Leitfaden zum Biosicherheitskonzept Aquakultur in Baden-Württemberg

Ein Biosicherheitskonzept (= Vorbeugendes Hygienekonzept) gehört zur guten fachlichen Praxis…
Lesen Sie weiter
Öffentliche Bekanntmachung zur Stichtagsmeldung 2023

Öffentliche Bekanntmachung zur Stichtagsmeldung 2023

Bekanntmachung der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg - Anstalt des öffentlichen Rechts…
Lesen Sie weiter
Änderung des Zuschusses zur Impfung gegen die Blauzungenkrankheit

Änderung des Zuschusses zur Impfung gegen die Blauzungenkrankheit

Die Tierseuchenkasse Baden-Württemberg und das Land Baden-Württemberg haben für Impfungen…
Lesen Sie weiter
Finanzielle Unterstützung bei Schutzimpfungen gegen die Blauzungenkrankheit

Finanzielle Unterstützung bei Schutzimpfungen gegen die Blauzungenkrankheit

Seit dem 18. Juli 2022 ist wieder das gesamte Land…
Lesen Sie weiter
Zuschuss zur Impfung gegen EHV-1 bei Pferden

Zuschuss zur Impfung gegen EHV-1 bei Pferden

Die Tierseuchenkasse Baden-Württemberg (TSK) gewährt für Impfungen gegen EHV-1 bei…
Lesen Sie weiter
Blauzungenimpfung 2022

Blauzungenimpfung 2022

Die Tierseuchenkasse und das Land Baden-Württemberg  unterstützen auch 2022 die…
Lesen Sie weiter
Digitaler Schriftverkehr

Digitaler Schriftverkehr

Teilnahme am digitalen Schriftverkehr Seit 2018 können die Jahresbescheide im…
Lesen Sie weiter
BVD – Neu verankert im EU-Tiergesundheitsrecht

BVD – Neu verankert im EU-Tiergesundheitsrecht

Am 21.04.2021 ist das neue Tiergesundheitsrecht in allen EU-Mitgliedsstaaten (MS)…
Lesen Sie weiter
Leistungsanspruch infolge eines Ausbruchs/Verdachts der Geflügelpest (Aviäre Influenza)

Leistungsanspruch infolge eines Ausbruchs/Verdachts der Geflügelpest (Aviäre Influenza)

Sofern Tiere aus Ihrem Bestand auf Anordnung des Veterinäramts getötet…
Lesen Sie weiter
Neue Tiergesundheits-Gesetzgebung der EU ab 21.04.2021

Neue Tiergesundheits-Gesetzgebung der EU ab 21.04.2021

Neue Tiergesundheits-Gesetzgebung der EU gilt ab 21. April 2021 Dr.…
Lesen Sie weiter
Fischseuche IHN bedroht Fischbestände in Baden-Württemberg

Fischseuche IHN bedroht Fischbestände in Baden-Württemberg

Seit September 2019 kam es in Baden-Württemberg zu 29 Ausbrüchen…
Lesen Sie weiter
Aktuelles zur Aviären Influenza

Aktuelles zur Aviären Influenza

Auf Grund des aktuellen Ausbruchgeschehens der hochpathogenen Influenza beim Geflügel…
Lesen Sie weiter
Beihilfe für Tierverluste auf Grund eines EHV1-Ausbruchs

Beihilfe für Tierverluste auf Grund eines EHV1-Ausbruchs

Merkblatt des Pferdegesundheitsdienstes über die Voraussetzungen für die Gewährung einer…
Lesen Sie weiter
Quarantäne sollte der Standard sein

Quarantäne sollte der Standard sein

Bereits in der Antike wussten die Menschen, dass durch die…
Lesen Sie weiter
Equine Herpesinfektion

Equine Herpesinfektion

Merkblatt des Pferdegesundheitsdienstes. Lesen Sie weiter PGD_EHV-Infektion_10.2020
Lesen Sie weiter
West-Nil-Virus-Situation in Deutschland

West-Nil-Virus-Situation in Deutschland

Im September 2018 wurden erstmalig in östlichen Regionen Deutschlands Infektionen…
Lesen Sie weiter
Änderung – Beihilfe infolge der Salmonellose bei Legehennen

Änderung – Beihilfe infolge der Salmonellose bei Legehennen

Mit der letzten Änderung der Leistungssatzung der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg, ist…
Lesen Sie weiter
Afrikanische Schweinepest

Afrikanische Schweinepest

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine Viruserkrankung von Haus- und…
Lesen Sie weiter
Cookie Consent mit Real Cookie Banner